Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

31.05.24 23:33 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Die neue Wohnungsfrage: Vor der "Mieten-Wahnsinn"-Demo in Berlin

Hoffrogge, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

31.05.24 23:17 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Tank oder Teller?" - Festival zum künftigen Umgang mit Ackerflächen

Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

31.05.24 23:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Zum Tod des Regisseurs und Intendanten Alexander Lang

Grashof, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

31.05.24 22:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

31.05.24 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Kopfbewohner

Ständige Reizüberflutung macht eine Stärkung des "bremsenden" Teils des Gehirns notwendig.

Hören

31.05.24 21:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

Können Organspender bei der Entnahme Schmerzen haben?

Man kennt solche Schauergeschichten, dass sich der Körper eines Verstorbenen während der Organspende bewegt. Der Hintergrund dafür ist aber recht einfach. Von Conny Bürk

Hören

31.05.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Vom Ende des Despotismus - Demokratie im Theater

Der Theatermacher Milo Rau hat das Ende des Regietheaters eingeläutet. In einem Manifest definiert er in zehn Punkten die Regeln des Theaterbetriebs neu. Es sind Regeln eines kollektiven und demokratischen Theaters. Was wird aus dem Theater, wenn alle auf der Bühne mitbestimmen? Von Claudia Kattanek www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

31.05.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Vom Ende des Despotismus - Demokratie im Theater

Der Theatermacher Milo Rau hat das Ende des Regietheaters eingeläutet. In einem Manifest definiert er in zehn Punkten die Regeln des Theaterbetriebs neu. Es sind Regeln eines kollektiven und demokratischen Theaters. Was wird aus dem Theater, wenn alle auf der Bühne mitbestimmen? Von Claudia Kattanek www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

31.05.24 20:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

Gibt es bei Organspenden eine Altersgrenze?

Ein Herz oder eine Bauchspeicheldrüse kommt in diesem Alter sicherlich weniger infrage. Aber die Nieren zeigen häufig bis ins hohe Alter eine gute Organfunktion. Das wird vorher, auf der Intensivstation, evaluiert. Von Conny Bürk

Hören

31.05.24 19:32 Uhr NDR Info Schabat Schalom - das Magazin

Schabat Schalom 31. Mai 2024

Die Themen der Sendung: ARD Serie „Die Zweiflers“ Die Fantasie einer schönen Angelegenheit Interview mit dem Produzenten David Hadda Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Nils Ederberg, Hamburg

Hören