Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.05.24 12:38 Uhr WDR5 WDR 5 Gefährliche Liebschaften - Hörbuch

Gefährliche Liebschaften - Folge 17

"Welches Opfer könnte mir zu schwer erscheinen, dass Ihr Herz mir den Preis gibt?" fragt Valmont Madame de Tourvel. Cécile erklärt er seinen Plan, wie er ihren Zimmerschlüssel nachmachen könne. Die Marquise erklärt ihm, wie sie mit Prévan gespielt hat. Von Choderlos de Laclos.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

06.06.24 05:37 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

40 Jahre Tetris: "Geniales Game-Design"

Tetris ist seit 40 Jahren auf dem Markt und mittlerweile das meistverkaufte Computerspiel aller Zeiten. Dass es so zugänglich und leicht zu begreifen, aber schwer zu beherrschen sei, mache den besonderen Reiz aus, sagt Medienwissenschaftler Andreas Rausche. Von WDR 5.

Hören

06.06.24 05:23 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Joe Biden, die Grenze zu Mexiko und der Wahlkampf

(c) WDR 2024 Von WDR 5.

Hören

06.06.24 05:20 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Vor 80 Jahren: Rückblick auf den D-Day

Am Morgen des 6. Juni 1944 landeten alliierte Truppen in der Bucht zwischen Cherbourg und Le Havre. Alliierte Luftlandetruppen standen im Hinterland bereit. Der Sturm auf die "Festung Europa" begann. Ein Interview mit Militärhistoriker Sönke Neitzel. Von WDR 5.

Hören

06.06.24 04:06 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Jahrhundertgift PFAS: Alles für den Profit?

Das Jahrhundertgift ist geradezu unkaputtbar und gilt als unverzichtbar für die Industrie, aber auch gefährlich für unsere Gesundheit. Wirtschaftsverbände wehren sich gegen ein PFAS-Verbot. PFAS sind eine Gruppe von tausenden chemischen Verbindungen. Sie stecken in Lebensmittelverpackungen, Funktionskleidung, Medizinprodukten, Maschinen oder Solarpaneelen. Und in unserem Körper. Autorin: Jessica Hentschel. Von Jessica Hentschel.

Hören

05.06.24 17:34 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Frage der Kultur: Wie beeinflusst Social Media die Europawahl?

Wahlkampf findet längst nicht mehr nur auf Plakaten oder auf Veranstaltungen statt. Soziale Medien sind zu wichtigen Medien für die Parteien geworden. Laura Dresch fragt, wie die Parteien die Sozialen Netzwerke nutzen und ob sie ein Chance oder Gefahr für die Europawahl darstellen. Von Laura Dresch.

Hören

05.06.24 15:27 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Kleiner Wohnen & Besser Nähen

Es fehlen genügend bezahlbare Wohnungen. Lasst uns auf weniger Fläche wohnen und Räume gemeinsam nutzen. Nicht als Verzicht, sondern als Gewinn. Unser Gast liefert dafür Argumente. Hier fördert die EU. Die blauen Schilder mit den gelben Sternen machen die Welt manchmal besser. In Portugals Textilindustrie etwa. Auch darüber spricht Moderatorin Carolin Courts. Von WDR 5.

Hören

05.06.24 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (05.06.2024)

Der Tag in NRW: Altschuldenregelung für Kommunen vorgeschlagen; Verbraucherzentrale zieht Bilanz; Neue Großwärmepumpe in Duisburg liefert Wärme; 6000 unbesetzte Stellen an NRW-Schulen; Das Ende einer Tiny House-Siedlung in Münster; Streit um Kindertagespflege in Düsseldorf; So bereiten sich Kommunen auf Hitze vor; Der Kunstbetrieb und der Umweltschutz; "De Höhner" besuchen Kölsch-AG an Grundschule. Moderation: Wiebke Dumpe. Von WDR5 Susi Makarewicz.

Hören

05.06.24 14:50 Uhr WDR5 WDR 5 Innenwelt – das psychologische Radio

Warum wir glauben, was wir glauben

Jeder Mensch hat Glaubenssätze – aber nicht immer stimmt unser Blick mit der Realität überein. Anita Chasiotis vom Leibniz-Institut für Psychologie erklärt, warum wir welche Dinge glauben und welche Auswirkungen das auf unser Zusammenleben hat. Von WDR 5.

Hören

05.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Umweltpolitik - Zucker und Gehirn - Schwangerschaftsabbruch

Greendeal und Co - Wo steht die EU in der Umweltpolitik? ; Was macht Zucker mit dem Gehirn? ; Wozu brauchen wir Wissenschaft? ; E-Zigaretten - Wie umweltschädlich sind sie? ; Wie ein Gen-Projekt den Feldhamster retten will ; Händchenhalten - Warum ist es so besonders? ; Sichere Infos zum Schwangerschaftsabbruch ; Alkoholsucht - Wer ist besonders gefährdet? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Hören

05.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

heute u.a. Trends vom "Seriencamp" in Köln; Tiemanns Wortgeflecht: Studentenfutter; Buch "Der Hundertjährige Krieg" von Rashid Khalidi; Gedicht: "Mondfinsternis" von John Updike; Service Musik: Lahav Shani dirigiert Bruckners 5. Sinfonie. Moderation: Rebecca Link. Von Rebecca Link.

Hören